Ehemalige Hofstelle – jetzt als modernes Mehrfamilienhaus mit viel Fläche und Möglichkeiten!
Eckdaten
- Art Haus
- Lage 88145 Opfenbach
- Kaufpreis 899.000,00 €
- Wohnfläche ca. 330 m²
- Grundstück ca. 33.927 m²
- Zimmer 10
- Baujahr 2001
- Denkmalschutzobjekt nein
- Heizungsart Holz-Pelletheizung
- Einbauküche ja
- Gäste-WC ja
- Anzahl Balkone 2
- Stellplatztyp Garage Aussenstellplatz
- Stellplatzanzahl 2
- Garagenanzahl 2
- Bodenbelag Parkett Fliesen Vinyl
- Ausstattung des Bades Badewanne Dusche
- Zustand Modernisiert
- Immobilien-ID 984
- Provision 3,57 % inkl. MwSt.
Immobilie
Das gibt es selten auf dem Markt – diese ehemalige Hofstelle wurde 2001 neu als Mehrfamilienhaus mit vier separaten Wohnungen errichtet. Aktuell verfügt das Wohnhaus über circa 330 Quadratmeter Wohnfläche verteilt auf drei Etagen.
Das Herzstück des Hauses bildet die 2016 neu aufgestockte und mit hochwertigsten Materialien sowie viel Liebe zum Detail ausgebaute Dachgeschosswohnung. Auf rund 140 Quadratmetern können Sie Ihre Wohnwünsche erfolgreich umsetzen. Im offenen Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche kann die ganze Familie zusammenkommen und entspannte Stunden zusammen verbringen. Von hier aus lässt sich der große, überdachte Balkon mit Südausrichtung betreten.
Ausgestattet ist diese Wohnung mit hochwertigem Eichenparkett in allen Wohnräumen. Die Dachgeschosswohnung verfügt über drei mögliche großzügige Schlafzimmer. Das große Tageslichtbadezimmer ist mit einer bodentiefen Dusche, Badewanne, zwei Waschtischen und einem WC ausgestattet. Außerdem verfügt das Bad über Fußbodenheizung. Eine kleine Nische am Ende des Flurs ermöglicht einen Bereich für einen Arbeitsplatz. Diese Einheit ist kurzfristig bezugsfrei.
Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei Wohnungen. Eine Zwei-Zimmer Wohnung mit rund 50 Quadratmetern präsentiert sich in modernem Zustand. Das Badezimmer wurde im Jahr 2016 modernisiert. Diese Wohnung ist aktuell für rund 500 € kalt vermietet. Nebenan befindet sich eine weitere Zwei-Zimmer-Wohnung mit rund 80 Quadratmetern. Diese Einheit wird von einem netten, älteren Herrn bewohnt. Bitte beachten Sie, dass der Bewohner aus Jahrgang 1957 für diese Einheit ein Wohnrecht hält. Der Bewohner darf bis zu seinem Lebensende oder dem Einzug in ein Heim dort wohnen. Das Wohnrecht kann nicht an Dritte überlassen werden. Wir möchten darauf hinweisen, dass ein Wohnrecht nicht verbindlich kalkulierbar ist. Hierfür wurden Daten der durchschnittlichen Lebenserwartung herangezogen.
Im Erdgeschoss befindet sich noch eine rund 35 Quadratmeter große Einzimmerwohnung mit einer neuwertigen Küchenzeile und separatem Badezimmer. Diese Wohnung eignet sich hervorragend für Familienmitglieder, Au-Pairs, Pflegepersonal oder eine externe Vermietung.
Auf dem Grundstück befinden sich mehrere Stallgebäude, Scheunen und Garagen. Zum Hof gehören rund 3,4 Hektar Land, darunter Landwirtschafts- und Waldflächen. Diese Flächen sind noch bis Ende 2025 mit einem Nießbrauchrecht belastet. Danach können diese vom neuen Eigentümer frei genutzt werden. Weitere Details klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Überzeugen Sie sich vor Ort von diesem einzigartigen Angebot und vereinbaren Sie direkt einen Besichtigungstermin!
Lage
Das Westallgäu gleicht dem Zauber einer Mosaiklandschaft – eine Voralpenlandschaft voller Schönheit und Harmonie. Sanft geschwungene Hügel und schneebedeckte Berge im Hintergrund, blühende Wiesen, stille Wälder und malerische Dörfer zeichnen die Region aus. Die Lebensqualität in der Nahtstelle zwischen Bodensee und Allgäu ist unübertroffen.
Opfenbach ist eine Gemeinde im bayrisch-schwäbischen Landkreis Lindau. Damit genießen Sie den Vorteil der geringeren Grunderwerbssteuer von 3,5 %.
Ruhig gelegen und trotzdem zentral, erreichen Sie in nur wenigen Autominuten über die Bundesstraßen 12 und 32 die Stadt Lindau am Bodensee, Ravensburg, Wangen, Isny oder Lindenberg. Auch Österreich und die Schweiz sind keine „Weltreise“. Die Autobahn 96 können Sie in ca. 10 Minuten erreichen. Die Flughäfen Friedrichshafen oder Memmingen sind jeweils ca. 30 Minuten entfernt.
Nicht weit entfernt liegt der Bahnhof Hergatz mit zwei Gleisen, die an die Ausbaustrecke Lindau-München angebunden sind.
Erfolgreiche mittelständische Unternehmen sowie internationale Multi-Player bieten optimale Voraussetzungen für eine florierende Wirtschaft mit einer Vielzahl an Arbeitsplätzen vor Ort.
Ausstattung
Sonstiges
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
- Energiekennwert 119 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse D
- Energie mit Warmwasser ja
- Energieausweis erstellt am 11.01.2023
- Energieausweis gültig bis 11.01.2033
- Heizungsart Holz-Pelletheizung
- Befeuerung / Energieträger Pellet Holz
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.