KFW-Haus anschaffen und der Staat zahlt!

Ernergieeffizient KFW

Energieeffizient bauen, kaufen oder selber sanieren? Dann aber vom Staat bezahlen lassen!

Deutschland fördert, um die CO2 Ziele einhalten zu können, energieeffiziente Gebäude.

Obwohl man oft von Förderungen und Zuschüssen hört, die man vom Staat erhalten kann, hat kaum jemand einen Überblick. Fängt man an sich damit zu beschäftigen, stößt man erst einmal auf viel Undurchsichtigkeit. Sich zurecht zu finden wird einem nicht leicht gemacht. Wir haben uns mit dem Thema auseinander gesetzt, um Sie auch im Thema Förderungen und Zuschüsse beraten zu können.

Profitieren Sie von unserem Wissen und stauben Sie mehrere 10.000 € vom Staat ab.

Unterstützung zur Herstellung energieeffizienter Wohngebäude.

Die KFW steht für „Kreditanstalt für Wiederaufbau“. Die zentrale Stelle für Anträge und Zuschüsse. Unterschieden wird zwischen vergünstigten Krediten und direkten Zuschüssen.

Zuerst muss erwähnt werden, dass die KFW die Energieeffizienz eines Gebäudes in verschiedene Klassen einstuft. Was ein Gebäude erreichen muss um die nächste Energieeffizienz zu erreichen, werden wir in einem separaten Blog erläutern.

Vergünstigte Kredite „151, 152“

Mit den beiden Krediten bietet die KFW einen Kredit zum absoluten Spitzenzinssatz und das mit 0,75 % effektiver Jahreszins. Das maximale Kreditvolumen für die Vollsanierung oder den Kauf eines KFW-Effizienzhauses beträgt 120.000 €. Für Einzelmaßnahmen sind immerhin noch 50.000 € Kreditvolumen möglich.

Besonders interessant ist die Kombination mit Tilgungszuschüssen. Bevor dieser Blog zu lang wird, werden wir Einzelmaßnahmen separat ausführen. Sobald der passende Blog online ist, verlinken ihn wir hier! Konzentrieren wir uns auf Vollsanierungen und den Erwerb von energieeffizienten Häusern. Die Kredite „151 & 152“ lassen sich mit dem KFW Zuschuss „431“ kombinieren. Hier winken bis zu 48.000 € Zuschuss für den Erwerb eines KFW-Effizienzhaus 55. Sobald der Kredit über die KFW besteht, kann der Zuschuss ausgezahlt werden. Wie dieser Tilgungszuschuss funktioniert sehen wir in der nachfolgenden Tabelle.

Um die Detailansicht zu sehen – klicken Sie auf das Foto

Kosten für den richtigen Berater bezuschussen lassen!

Für die Begleitung solcher Maßnahmen zieht man sich in der Regel einen Energieberater hinzu. Dieser wird zusätzlich mit 50 % bezuschusst. Maximal jedoch 4.000 €.

Beispiele zur Anwendung des Kredites in Verbindung mit einem Tilgungszuschuss

Kauft man ein KFW-Effizienzhaus 55 für 500.000 €, lassen sich 120.000 € über die KFW finanzieren. Nachdem sollte noch der Zuschuss „431“ beantrag werden. Anschließend werden 48.000 € Förderung zur Tilgung des Kredites herangezogen. Somit sind vom gesamten Kaufbetrag lediglich noch 452.000 € zu tilgen.

Baut man sich ein neues Einfamilienhaus nach KFW-Standard 85 – und hat Gesamtkosten in Höhe von 350.000 €. Lassen sich ebenfalls 120.000 € über die KFW mit 0,75 % finanzieren. Über den Zuschuss „431“ erhalten Sie 30 % Tilgungszuschuss, dementsprechend 36.000 €.

Wichtig zu beachten ist, dass der Zuschuss an die bei der KFW finanzierten Summe gebunden ist. Der prozentuale Zuschuss bleibt identisch. Finanziert man nur 90.000 € über die KFW, aus unserem zweiten Beispiel mit 30 % Zuschuss, erhält man 27.000 €.

Unser Fazit: Klingt interessant? Wir finden ja, vor allem wenn man bedenkt, dass man durch die Effizienz künftig noch geringere Betriebskosten hat. Der Staat hat eine tolle Förderung geschaffen, die es ermöglicht teure Anschaffungskosten günstig zu finanzieren. Mit dem Zuschuss sind bereits einige Kosten gedeckt. Sie überlegen Ihre Immobilie vor dem Verkauf aufzuwerten? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie kostenfrei zur Wertoptimierung, um dann den besten Verkaufspreis für Sie erzielen zu können.

Zu unserem Blog zur Unterstützung zur Steigerung der Eigentumsquote in Deutschland

Das Team

Immobilienmakler aus Leidenschaft
Wir stehen unseren Kunden und denen, die es werden wollen, in allen Belangen bestmöglich zur Seite. Sei es für den privaten Bereich oder auch beim Thema Investment.
Viktoria & Felix
Service für Eigentümer